


Der Krug der Wasserträgerin ist beschädigt: Immer, wenn sie Wasser holt, tropft auf dem Rückweg vom Brunnen zum Haus etwas Wasser neben den Pfad. Dort, wo das Wasser hin tropft, wachsen prächtige Blumen. Trotz oder gerade wegen des scheinbar mangelhaften Krugs kann sich wunderbares Neues entwickeln.
Auf dem Weg zur Heilung der Verletzung, die ein Schwangerschaftsabbruch hinterlassen hat, kann diese Haltung eine Hilfestellung sein: Es gibt eine innere Verletzung. Gleichzeitig aber ergeben sich erst durch diese Verletzung neue Entwicklungsmöglichkeiten.
Nach Schwangerschaftsabbruch nicht länger allein unterwegs sein
Menschen, die sich nach einem Schwangerschaftsabbruch dem Thema stellen möchten, müssen nicht länger allein bleiben.
Sie finden beim Deborah e.V. Gesprächspartner, Information und Hilfe.
BEGLEITEN
Unser erstes Anliegen ist es, Menschen zu begleiten, die unter den Folgen eines Schwangerschaftsabbruchs leiden – egal, ob der Abbruch an ihnen vorgenommen wurde oder sie ihn im Familien- oder Freundeskreis miterlebt haben.
BERATEN
Wenn Sie selbst oder ein Ihnen vertrauter und nahestehender Mensch sich in einem akuten Schwangerschaftskonflikt befinden, bieten wir Ihnen an, sich bei uns beraten zu lassen.
INFORMIEREN
Sie können sich unabhängig von einer konkreten Lebenssituation bei uns unverbindlich über die Themen Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch und dessen mögliche Folgen informieren.
BEGEGNEN
Nach einem Schwangerschaftsabbruch bleiben viele Menschen mit ihrem Kummer lange allein. Wir bieten betroffenen Menschen an, mit uns ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen, sich mitzuteilen und zu begegnen.
Wir verstehen, wie es Ihnen geht
Die aktiven Mitglieder des Deborah e.V. haben einen Schwangerschaftsabbruch selbst erlebt. Daher können sie sich gut in die Situation von Menschen versetzen, die uns um Hilfe bitten. Deren Schmerzen und Leid, die Schuldgefühle und den Kummer kennen sie ganz ähnlich aus eigener Erfahrung. So können die Gesprächspartner bei Deborah Ratsuchenden Trost und Unterstützung geben.
Der Deborah e.V. arbeitet auf der Grundlage des christlichen Glaubens.
Alle Anfragen an uns werden selbstverständlich absolut vertraulich behandelt. Sie können uns gerne auch anonym kontaktieren.
Austausch
Sie möchten wissen, wie andere Menschen mit dem Thema umgehen oder möchten Ihre eigenen Eindrücke anderen schildern?
In unserem Forum und Gästebuch können Sie Ihre Gedanken und Gefühle ausdrücken oder die Berichte anderer Betroffener lesen.
Helfen Sie mit!
Ein großer Teil der Arbeit bei Deborah wird ehrenamtlich geleistet.
Wenn Sie die Arbeit unterstützen möchten, gibt es – neben einer
steuerabzugsfähigen Spende – verschiedene Möglichkeiten
des Engagements.